Regelmäßige Pflege der Küchengeräte

Tipps von BBS Küchentechnik aus Paderborn.

Warum ist die regelmäßige Pflege der Küchengeräte wichtig?

Der Jahreszeitenwechsel ist der ideale Moment, um Ihre Küchengeräte gründlich zu reinigen und zu warten. So vermeiden Sie unangenehme Gerüche, stellen eine effiziente Funktion sicher und schützen Ihre Geräte vor Verschleiß.

Welche Geräte sollten Sie reinigen?

Kühlschränke

Abtauen & gründlich reinigen:

  • Leeren Sie den Kühlschrank.
  • Stellen Sie das Gerät aus, öffnen Sie die Tür und lassen Sie das Eis mit einer Schale warmem Wasser auftauen.
  • Nutzen Sie zum Reinigen des Inneren ein Wasser-Essig oder Zitronensaft-Reiniger

Türdichtungen prüfen:

  • Kontrolle auf Risse und Verschmutzungen
  • Mit einem feuchten Tuch und Spülmittel reinigen.
  • Bei Schäden Dichtungen erneuern, um Energie zu sparen.

Rückseite entstauben:

  • Bei Standgeräten: Das Gerät vorsichtig von der Wand entfernen
  • Mit einem Staubsauger (Bürstenaufsatz) Gitter und Kompressor reinigen.
  • Dies verbessert die Energieeffizienz und kann die Lebensdauer verlängern
Frau reinigt mit gelbem Tuch die Innenwände eines leeren Kühlschranks in einer modernen Küche.

BBS Küchentechnik – Qualität und Service, auf den Sie sich verlassen können!

Bei Fragen oder Beratungswünschen stehen wir Ihnen gern in unserem Küchenstudio in Münster zur Verfügung.

Geschirrspüler

Filter reinigen:

  • Den Filter nach Herstellerangaben entnehmen und säubern.
  • Bei Verschmutzung mit Wasser und milder Seife reinigen, vollständig trocknen lassen.

Sprüharme überprüfen:

  • Prüfen und reinigen Sie die Düsen von Ablagerungen oder tauschen Sie diese bei Bedarf aus.

Innenraum reinigen:

  • Mit einem speziellen Reinigungsmittel für Geschirrspüler Rückstände entfernen.
Frau reinigt mit einem blauen Tuch den Innenraum eines Geschirrspülers in einer modernen Küche.

Backofen und Kochfelder

Backofen reinigen:

  • Grillroste, Backbleche und Zubehör entfernen
  • Separat mit warmem Wasser, Spülmittel oder Backofenreinigern reinigen
  • Innenraum mit Natron-Zitronensaft-Paste oder Backofenreiniger behandeln
  • Paste auftragen, einwirken lassen
  • Mit feuchtem Tuch gründlich abwischen
  • Paste auftragen, einwirken lassen
  • Mit feuchtem Tuch gründlich abwischen
  • Auf Rückstände an Wänden und Boden achten
  • Bei hartnäckigen Verschmutzungen warme, feuchte Tücher verwenden
  • Speisereste lösen und entfernen

Kochfeld pflegen:

  • Nach dem Kochen mit weichem, feuchtem Tuch reinigen
  • Bei stärkeren Verschmutzungen spezielle Reiniger verwenden
  • Für Glaskeramik: Glasreiniger
  • Für Induktion: mildes Reinigungsmittel
  • Kratzer vermeiden
  • Regelmäßig reinigen
  • Fett- und Speisereste vorbeugen
Frau reinigt ein Glaskeramik-Kochfeld in moderner Küche mit einem orangefarbenen Tuch für Spätsommerpflege.

BBS Küchentechnik - Fazit

Die Reinigung und Wartung Ihrer Küchengeräte im Spätsommer sorgt für eine energiebewusste, hygienische und funktionierende Küche. Mit ein paar Handgriffen bleiben Ihre Geräte effizient, langlebig und geruchsneutral – bereit für die nächsten Kochabenteuer!

Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

10 Fehler bei der Küchenplanung

05Mrz2024
Zwei Personen besprechen Küchenplanung am Tisch mit Laptop, Monitor und Tablet in modernem Büro.

Planungsfehler können den Küchentraum schnell zunichtemachen. Hier erfahren Sie, wie Sie die 10 typischsten Fehler bei der Küchenplanung vermeiden können!

Kochen mit Kindern

18Okt2023
Ein Mann und eine Frau unterhalten sich in einer modernen Küche mit weinroten Schränken und Holzelementen.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Kinderrisiken geben. Wir werden Ihnen verschiedene Aspekte und Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie die Sicherheit Ihrer Kinder gewährleisten können.

Welcher Kochtyp sind Sie?

18Okt2023
Ein Paar steht in einer modernen grauen Küche und liest gemeinsam ein Kochbuch, umgeben von Küchengeräten und Pflanzen.

In diesem Artikel stellen wir verschiedene Kochtypen vor und zeigen, welche Küchenlösungen am besten zu ihnen passen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Küche an Ihre individuellen Kochgewohnheiten anzupassen

Lebensmittel richtig lagern

18Okt2024
Mehrere marinierte Fleischstücke und Kartoffelscheiben mit Rosmarin auf einem Grill über glühender Holzkohle.

In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die richtige Lebensmittellagerung. Erfahren Sie alles über die besten Methoden und Tipps, um Ihre Lebensmittel frisch und sicher aufzubewahren

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH